Horizont GmbH

DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise bieten einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in der nachfolgenden Datenschutzerklärung.

 

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website wird durch den Websitebetreiber durchgeführt. Die Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z.B. durch Eingaben in ein Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Dies sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben zudem ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. 

 

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

 

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Horizont GmbH, Klausenerplatz 19, 14059 Berlin
Tel.: +4930 30205840, E-Mail: info@horizont-hot.de

 

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit ist

Meike Kamp

Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin

Telefon: 030 13889-0

E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

Homepagehttps://www.datenschutz-berlin.de

 

Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

 

3. Datenerfassung auf unserer Website

Hosting durch Strato
Unsere Website wird bei Strato gehostet. Anbieter ist die Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, Deutschland. Strato speichert Daten auf sicheren Servern in Deutschland und hält sich an strenge Datenschutzstandards. Zu den von Strato verarbeiteten Daten gehören alle Daten, die durch den Besuch unserer Website anfallen, wie z.B. Zugriffsdaten in Server-Log-Dateien. Die Nutzung von Strato erfolgt im Interesse einer sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Online-Dienste. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Strato finden Sie unter: [Strato Datenschutz](https://www.strato.de/datenschutz/).

 

Verwendung von Elementor
Unsere Website verwendet den Page Builder Elementor Basic. Elementor ist ein Service der Elementor Ltd., die ihren Sitz in Israel hat, einem Land, das nach einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Elementor ermöglicht es uns, die gestalterischen Aspekte unserer Website anzupassen, und kann zur Erfassung technischer Daten wie IP-Adresse und Browserdaten führen, wenn Sie unsere Website besuchen. Die Verwendung von Elementor dient der ansprechenden und funktionalen Gestaltung unserer Website. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Elementor finden Sie unter: [Elementor Datenschutz](https://elementor.com/about/privacy/).

 

Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

 

Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
– Browsertyp und Browserversion
– verwendetes Betriebssystem
– Referrer URL
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Uhrzeit der Serveranfrage
– IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

 

4. Plugins und Tools

Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter [Google Fonts FAQ](https://developers.google.com/fonts/faq) und in der Datenschutzerklärung von Google: [Google Privacy Policy](https://www.google.com/policies/privacy/).

 

Kontaktformulare
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

Social Media Links
Unsere Website enthält Links zu unseren Social Media Profilen auf Facebook und Instagram. Wenn Sie diesen Links folgen, werden Daten an die entsprechenden Plattformen übertragen. Die Nutzung dieser Links erfolgt auf freiwilliger Basis.

 

Google Maps
Unsere Website verwendet Google Maps, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen: [Google Privacy Policy](https://www.google.com/policies/privacy/).

 

Weitere Plugins
– CookieYes | GDPR Cookie Consent: Dieses Plugin hilft bei der Verwaltung von Cookies und der Einholung der Nutzereinwilligung. Es speichert die Einwilligungspräferenzen der Nutzer.
– Forminator: Ermöglicht das Erstellen von Formularen und Umfragen. Bei der Nutzung dieser Funktionen können personenbezogene Daten verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der Einwilligung des Nutzers.
– GTranslate: Übersetzt die Website-Inhalte und kann dabei IP-Adressen verarbeiten, um die Sprachpräferenzen der Nutzer zu erkennen.
– Limit Login Attempts Reloaded: Schützt vor Brute-Force-Angriffen, indem IP-Adressen temporär gesperrt werden.
– Site Kit von Google: Bietet Einblicke in die Website-Performance und kann dabei IP-Adressen und andere technische Daten verarbeiten.
– Widgets for Google Reviews: Kann Bewertungen von Google anzeigen und dabei personenbezogene Daten verarbeiten, wenn Nutzer interagieren.

 

5. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung


Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Februar 2025. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Für weitere Informationen oder bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Skip to content